Datenschutzrichtlinie

Wir respektieren die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, die alle direkt oder indirekt mit personenbezogenen Daten verbundenen Vorgänge schützen und unbefugte oder illegale Verarbeitungen sowie zufällige oder rechtswidrige Verluste oder Zerstörungen verhindern.

Zur Bearbeitung von Nachrichten, Anfragen und zur Erfüllung dieser sammelt TEGLAS SWISS LINER personenbezogene Daten der Kunden, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Datenverkehr.

Wir verarbeiten Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um mit Ihnen im Rahmen der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und der Beantwortung von Anfragen/Nachrichten über die Website zu kommunizieren.
Alle diese Daten werden für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen finanziellen und steuerlichen Aufbewahrungsfristen, jedoch nicht länger als 5 Jahre, gespeichert.

Wir nutzen personenbezogene Daten nicht für automatisierte Verarbeitung oder Profiling und treffen niemals automatisierte Entscheidungen in Bezug auf Sie. Wir verwenden technische Mittel, um Daten sicher zu speichern, und verarbeiten keine Daten zu Zwecken, die mit den ursprünglichen Erhebungszwecken unvereinbar sind.

Wir respektieren und gewährleisten strikt die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten. Daten werden nur zur Wahrung Ihrer Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen offengelegt. Vertraulichkeit ist für uns ein wesentlicher Wert.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Unternehmen weitergeben, mit denen wir Partnerschaften eingehen, jedoch nur auf Grundlage einer Vertraulichkeitsvereinbarung, die garantiert, dass diese Daten sicher aufbewahrt werden und ihre Weitergabe den geltenden Gesetzen entspricht, wie folgt:

  • Lieferdienste
  • Marketingdienstleister
  • Zahlungs- oder Bankdienstleister
  • Telemarketing-Dienste oder andere Dienstleistungen, die von Unternehmen erbracht werden, mit denen wir gemeinsame Programme zur Vermarktung unserer Waren und Dienstleistungen entwickeln könnten, Versicherer usw.

Um eine Anfrage zu stellen, gibt der Kunde die im Online-Formular oder telefonisch angeforderten Informationen an. Die Verweigerung der Bereitstellung der erforderlichen Informationen hindert den Verkäufer daran, die Bestellung zu registrieren und zu bearbeiten.

Der Inhaber und Betreiber dieser Website ist nicht verantwortlich für Fehler, die Kunden bei der Eingabe dieser Daten machen, oder für eventuell falsche bereitgestellte Daten. Der Kunde ist verpflichtet, korrekte und wahrheitsgemäße Daten anzugeben und trägt die volle Verantwortung für die Unrichtigkeit der dem Verkäufer übermittelten Informationen.

Personenbezogene Daten werden weder verkauft, transferiert noch in irgendeiner Weise an Dritte oder in andere Länder weitergegeben, es sei denn, sie werden von den zuständigen Behörden gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 angefordert.

Wir empfehlen allen Nutzern dieser Website, bei der Bereitstellung personenbezogener Daten online alle Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und den Status und die Genauigkeit dieser Daten regelmäßig zu überprüfen. Die Nutzer sind direkt für den Schutz ihrer Login-Daten verantwortlich und tragen die Folgen einer unbefugten Nutzung.

Ihre Rechte

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 haben Sie das Recht auf Zugang und Intervention in Bezug auf die bereitgestellten personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten sowie zu folgenden Informationen:

  • Zwecke der Verarbeitung
  • Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die personenbezogene Daten weitergegeben wurden oder werden sollen
  • Wenn möglich, die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer.

Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Für weitere Kopien wird eine angemessene Gebühr auf Basis der Verwaltungskosten erhoben. Wenn Sie uns die Anfrage in elektronischer Form stellen, werden die Informationen – sofern Sie nichts anderes wünschen – in einem gängigen elektronischen Format (z. B. Word, PDF) bereitgestellt.

Weitere Rechte umfassen:

  • Berichtigung und Aktualisierung: Sie können verlangen, dass ungenaue Daten ohne ungerechtfertigte Verzögerung korrigiert werden.
  • Löschung: Ihre Daten können unter bestimmten Umständen gelöscht werden, z. B. wenn sie nicht mehr für den ursprünglichen Zweck erforderlich sind.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, etwa bei Streitigkeiten über deren Genauigkeit.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich an unsere Adresse in der WEIHERSTRASSE 33, 8580 AMRISWIL, KANTON THURGAU, SCHWEIZ wenden. Zudem haben Sie das Recht, sich an die Justiz zu wenden.

Durch das Ausfüllen von Formularen auf der Website erklären Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten in der Datenbank von www.teglasswissliner.ch gespeichert und verarbeitet werden, um Bestellungen auszuführen oder Anfragen zu beantworten.

Die persönlichen Daten des Käufers können gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und auf ausdrückliche Anforderung an Staatsanwaltschaften, die Polizei, Gerichte und andere befugte staatliche Stellen weitergegeben werden.

Wir betonen, dass eine Einschränkung oder Löschung Ihrer Daten dazu führen kann, dass wir vertragliche Verpflichtungen nicht erfüllen können. In solchen Fällen sind wir von der Haftung befreit. Bei Beschwerden haben Sie das Recht, sich an die Datenschutzbehörde oder die zuständigen Gerichte zu wenden.

Scroll to Top